Close
Type at least 1 character to search
Hände von Jugendlichen, die nebeneinander sitzen und alle am Handy sind

Instagram Teen Accounts

Instagram Teen Accounts

Was bedeutet die Einführung von Instagram Teen Accounts für Unternehmen

Instagram hat mit der Einführung der Teen Accounts eine bedeutende Änderung vorgenommen, die die Art und Weise, wie Jugendliche auf der Plattform interagieren, neu gestaltet. Ende 2024 werden diese auch in der EU gelauncht. Diese Neuerung, die speziell auf den Schutz von Teenagern / Teenagerinnen abzielt, bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen mit sich, die ihre Zielgruppen auf Instagram ansprechen wollen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen, und welche Auswirkungen hat dies auf die Marketingstrategien?

1.

Neue Zielgruppen­ansprache: Altersgerechte Inhalte sind entscheidend

Mit den Instagram Teen Accounts werden die Inhalte, die jüngeren Usern / Userinnen angezeigt werden, stark eingeschränkt. Jugendliche unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Eltern, um die vorgegebenen Schutzmaßnahmen anzupassen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Inhalte sorgfältiger planen und darauf achten müssen, dass diese den Altersgruppen entsprechen. Sensible oder für Teenager / Teenagerinnen unangemessene Inhalte werden strikter gefiltert und können nicht wie gewohnt ausgespielt werden.

Unternehmen, die junge Zielgruppen ansprechen wollen, müssen altersgerechte Inhalte kreieren, die den Richtlinien entsprechen. Die Herausforderung besteht darin, attraktive Inhalte zu produzieren, die sowohl Teenager als auch Eltern ansprechen, um das Vertrauen beider Gruppen zu gewinnen.

2.

Eingeschränkte Interaktionen und Privatkonten

Ein weiteres Element der Instagram Teen Accounts ist die Beschränkung der Interaktionen. Jugendliche werden standardmäßig auf private Konten gesetzt, und nur Personen, denen sie aktiv folgen, können sie kontaktieren. Für Unternehmen kann dies bedeuten, dass der direkte Zugang zu Teenagern / Teenagerinnen erschwert wird.

Marken müssen kreativer vorgehen, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken und sie dazu zu bringen, dem Unternehmensprofil zu folgen. Die organische Reichweite und das Engagement spielen hier eine wichtige Rolle, da bezahlte Werbung bei Jugendlichen durch die neuen Schutzmaßnahmen möglicherweise weniger effektiv sein könnte.

3.

Content-Strategie: Jugendgerechte Inhalte sind Pflicht

Die neuen Regeln für Instagram Teen Accounts schränken auch den Zugang zu sensiblen Inhalten ein, die für Jugendliche nicht geeignet sind. Themen wie kosmetische Eingriffe oder potenziell anstößige Inhalte werden Jugendlichen automatisch nicht mehr angezeigt. Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind, müssen ihre Content-Strategie neu überdenken, um weiterhin jugendliche Zielgruppen zu erreichen.

Inhalte, die inspirieren, unterhalten oder informieren, sind gefragt. Der Fokus sollte auf jugendfreundlichem Content liegen, der positive Emotionen weckt und zur Interaktion einlädt.

4.

Weniger Nutzungszeit: Mehr Konkurrenz um Aufmerksamkeit

Eine der neuen Funktionen der Teen Accounts ist die automatische Begrenzung der Nutzungszeit. Jugendliche erhalten nach 60 Minuten auf Instagram eine Benachrichtigung, die sie auffordert, die App zu verlassen. Zusätzlich werden während der Schlafenszeit (zwischen 22 Uhr und 7 Uhr) Benachrichtigungen stummgeschaltet.

Für Unternehmen bedeutet dies, dass die Zeit, in der Teens mit Inhalten interagieren, begrenzt ist. Dies erhöht den Konkurrenzdruck um die Aufmerksamkeit der Jugendlichen, da weniger Zeit für die Nutzung der App zur Verfügung steht. Unternehmen müssen daher besonders ansprechende und fesselnde Inhalte erstellen, um in dem begrenzten Zeitfenster wahrgenommen zu werden.

5.

Eltern gewinnen mehr Kontrolle – und Vertrauen

Mit der Einführung von Elternaufsicht können Eltern festlegen, wie viel Zeit ihre Kinder auf Instagram verbringen dürfen, und überwachen, mit wem sie interagieren. Für Unternehmen wird es daher wichtiger, sich als sichere und vertrauenswürdige Marke zu positionieren. Marken, die bei Eltern einen positiven Eindruck hinterlassen, haben bessere Chancen, das Vertrauen der gesamten Familie zu gewinnen.

Besonders Unternehmen, die familienfreundliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten, könnten von diesen Änderungen profitieren. Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und ethische Marketingpraktiken werden entscheidend sein, um Eltern zu überzeugen und das Vertrauen in die Marke zu stärken.

6.

Verlagerung auf andere Plattformen wie TikTok?

Die neuen Beschränkungen könnten dazu führen, dass Unternehmen, die stark auf die Interaktion mit Teenagern angewiesen sind, auf andere Plattformen wie TikTok ausweichen. TikTok bietet derzeit weniger strikte Schutzmaßnahmen für jugendliche Nutzer und ist ohnehin bei jüngeren Zielgruppen besonders beliebt. Marken, die auf virale Inhalte und spontane Trends setzen, könnten auf TikTok eine höhere Reichweite erzielen, da es weniger Einschränkungen für Jugendliche gibt.

TikTok hat sich in den letzten Jahren als dynamische Plattform für kreative und jugendliche Inhalte etabliert. Unternehmen könnten hier eine stärkere Präsenz aufbauen, um weiterhin mit Teenagern in Kontakt zu bleiben.

Fazit: Anpassungsfähiges Marketing ist gefragt

Die Einführung von Instagram Teen Accounts stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, birgt aber auch Chancen. Während Unternehmen ihre Marketingstrategien anpassen müssen, um den neuen Richtlinien gerecht zu werden, bleibt Instagram weiterhin eine wertvolle Plattform für den Aufbau von Markenbekanntheit und Kundenbindung.

Die Änderungen könnten dazu führen, dass Marken verstärkt auf altersgerechte und sichere Inhalte setzen müssen, während sie gleichzeitig das Vertrauen der Eltern gewinnen. Gleichzeitig könnte eine Verschiebung hin zu Plattformen wie TikTok erfolgen, die bei Jugendlichen noch weniger reguliert sind und eine größere kreative Freiheit bieten.

Letztlich ist es für Unternehmen entscheidend, flexibel zu bleiben und ihre Marketingstrategien an die sich verändernden Gegebenheiten der Social Media Welt anzupassen. Verantwortungsbewusstes Marketing und die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Jugendlichen und ihren Eltern werden dabei den Erfolg bestimmen.

Auf der jagd nach deinem

Erfolg

Kontaktiere uns gerne, wenn du Unterstützung bei der Anpassung deiner Social Media Strategie benötigst! Wir helfen dir, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und gleichzeitig das Vertrauen von Teenagern und Eltern zu gewinnen.

Instagram Teenager-Konten

What the introduction of Instagram Teen Accounts means for companies

Instagram has made a significant change with the introduction of Teen Accounts, which will reshape the way teenagers interact on the platform. These will also be launched in the EU at the end of 2024. This innovation, which is specifically aimed at protecting teenagers, brings both opportunities and challenges for companies that want to address their target groups on Instagram. But what does this mean in concrete terms for companies and what impact does this have on marketing

1.

New target group approach: age-appropriate content is crucial

With Instagram Teen accounts, the content displayed to younger users is severely restricted. Young people under the age of 16 need the consent of their parents to adjust the specified protective measures. For companies, this means that they need to plan their content more carefully and ensure that it is appropriate for the age groups. Sensitive content or content that is inappropriate for teenagers will be filtered more strictly and cannot be displayed as usual.

Companies that want to appeal to young audiences need to create age-appropriate content that complies with the guidelines. The challenge is to produce attractive content that appeals to both teenagers and parents in order to gain the trust of both groups.

2.

Restricted interactions and private accounts

Another element of Instagram Teen Accounts is the restriction of interactions. Teens are set to private accounts by default, and only people they actively follow can contact them. For companies, this can mean that direct access to teenagers is made more difficult.

Brands need to be more creative to capture the interest of young people and get them to follow the company profile. Organic reach and engagement play an important role here, as paid advertising could potentially be less effective with young people due to the new protection measures.

3.

Content strategy: Youth-oriented content is a must

The new rules for Instagram Teen Accounts also restrict access to sensitive content that is not suitable for teenagers. Topics such as cosmetic procedures or potentially offensive content will automatically no longer be shown to teens. Companies operating in these areas will have to rethink their content strategy in order to continue reaching young target groups.

Content that inspires, entertains or informs is in demand. The focus should be on youth-friendly content that arouses positive emotions and invites interaction.

4.

Less usage time: more competition for attention

One of the new functions of Teen Accounts is the automatic limit on usage time. After 60 minutes on Instagram, teens receive a notification asking them to leave the app. In addition, notifications are muted during bedtime (between 10 p.m. and 7 a.m.).

For companies, this means that the time in which teens interact with content is limited. This increases the competitive pressure for teenagers‘ attention as there is less time available to use the app. Companies must therefore create particularly engaging and captivating content in order to be noticed in the limited time window.

5.

Parents gain more control - and trust

With the introduction of parental controls, parents can determine how much time their children are allowed to spend on Instagram and monitor who they interact with. It is therefore becoming more important for companies to position themselves as a safe and trustworthy brand. Brands that make a positive impression on parents have a better chance of gaining the trust of the whole family.

Companies that offer family-friendly products or services in particular could benefit from these changes. Transparency, a sense of responsibility and ethical marketing practices will be decisive in convincing parents and strengthening trust in the brand.

6.

Shift to other platforms like TikTok?

The new restrictions could lead to companies that rely heavily on interaction with teenagers switching to other platforms such as TikTok. TikTok currently offers less stringent protections for teen users and is particularly popular with younger audiences anyway. Brands that rely on viral content and spontaneous trends could achieve greater reach on TikTok as there are fewer restrictions for teenagers.

In recent years, TikTok has established itself as a dynamic platform for creative and youthful content. Companies could establish a stronger presence here in order to stay in touch with teenagers.

Conclusion: adaptable marketing is required

The introduction of Instagram Teen Accounts presents companies with new challenges, but also opportunities. While companies need to adapt their marketing strategies to meet the new guidelines, Instagram remains a valuable platform for building brand awareness and customer loyalty.

The changes could lead to brands having to focus more on age-appropriate and safe content, while at the same time gaining the trust of parents. At the same time, there could be a shift towards platforms such as TikTok, which are even less regulated for young people and offer greater creative freedom.

Ultimately, it is crucial for companies to remain flexible and adapt their marketing strategies to the changing realities of the social media world. Responsible marketing and consideration of the needs of young people and their parents will determine success.

On the hunt for your

Success

Feel free to contact us if you need support in adapting your social media strategy! We’ll help you make the most of the new opportunities and gain the trust of teenagers and parents at the same time.